Passives Einkommen und Investitionen

Die besten passiven Einkommensmöglichkeiten im Jahr 2025: Wo investieren, um Geld zu verdienen

Home » blog » Die besten passiven Einkommensmöglichkeiten im Jahr 2025: Wo investieren, um Geld zu verdienen

Die finanzielle Unabhängigkeit ist für die meisten Investoren zu einem Schlüsselziel geworden, und passives Einkommen ist eines der effektivsten Instrumente, um dieses Ziel zu erreichen. Die modernen wirtschaftlichen Realitäten erfordern eine Überprüfung der Anlagestrategien, da herkömmliche Verdienstmöglichkeiten neuen, technologischeren und an die digitale Wirtschaft angepassten Methoden weichen.

Der richtige Ansatz zur Auswahl der besten passiven Einkommensquelle beinhaltet die Analyse aktueller Trends, die Bewertung von Risiken und die Berechnung potenzieller Gewinne. Die Entwicklung von Kryptowährungstechnologien, die Erweiterung der Möglichkeiten des Aktienmarktes, das Aufkommen dezentralisierter Finanzen (DeFi) und die steigende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten schaffen günstige Bedingungen für Investitionen.

de_1140x464.gif

Bestes passives Einkommen: Grundsätze der Bildung

Die grundlegenden Kriterien für erfolgreiche Investitionen umfassen:

  1. Einkommensstabilität – Vermögenswerte sollten einen regelmäßigen Geldfluss generieren.
  2. Risikomanagement – Kapitaldiversifizierung reduziert das Verlustrisiko.
  3. Liquidität – die Fähigkeit, Vermögenswerte bei Bedarf schnell zu verkaufen.
  4. Wertsteigerung – langfristige Perspektiven auf Wertsteigerung.

Technologische Innovationen eröffnen neue Einnahmequellen. Investoren, die den Markt analysieren, wählen Richtungen mit dem größten Wachstumspotenzial.

Beste Möglichkeiten zur Erzielung passiven Einkommens im Jahr 2025

Der Aktienmarkt bleibt eines der stabilsten Instrumente zur Generierung passiven Einkommens. Unternehmen, die Dividenden ausschütten, bieten stabile Zahlungen, während die Wertsteigerung der Wertpapiere das Gesamtkapital des Investors erhöht.

Instrumente:

  1. Dividendenaktien – Unternehmen wie Coca-Cola, Johnson & Johnson und Procter & Gamble zahlen stabil Dividenden mit Renditen von 3 bis 6 % pro Jahr.
  2. ETFs und Indexfonds – Investitionen in S&P 500 ETFs (SPY) bieten eine durchschnittliche Rendite von 8–10 % pro Jahr.
  3. Anleihen und Schatzanweisungen – zuverlässige Instrumente mit festen Erträgen im Bereich von 4–6 %.

Immobilien und REIT-Fonds

Investitionen in Immobilien gelten traditionell als beste Methode zur Generierung passiven Einkommens. Im Jahr 2025 gewinnen Real Estate Investment Trusts an Beliebtheit, da sie Investitionen in Quadratmeter ermöglichen, ohne dass Objekte erworben werden müssen.

Arten:

  1. Wohnmiete – Mietrenditen in großen Metropolen liegen bei 5–7 % pro Jahr.
  2. Gewerbeimmobilien – Bürogebäude und Lagerhallen generieren bis zu 10 % Gewinn pro Jahr.
  3. REIT-Fonds – Aktien von Immobilienfonds (Realty Income, Simon Property Group) bringen 6–8 % Dividendeneinkommen.

Kryptowährungsvermögen und DeFi

Die Entwicklung von Blockchain-Technologien hat Möglichkeiten zur Erzielung von Einnahmen ohne aktiven Handel eröffnet. Verdienstmöglichkeiten mit Kryptowährungen umfassen:

  1. Staking – Halten von Token (Ethereum, Solana, Cardano) mit Renditen von 4–12 % pro Jahr.
  2. Ertragsfarmen (Yield Farming) – Bereitstellung von Liquidität in DeFi-Protokollen (Uniswap, Aave, Curve) bringt 10–20 % Rendite pro Jahr.
  3. NFTs und tokenisierte Vermögenswerte – digitale Sammlungen und Spielmarken (Axie Infinity, The Sandbox).

Automatisierte Investitionen und Robo-Advisor

Technologische Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz machen Investitionen zugänglicher und bequemer. Robo-Advisor verwalten Kapital, analysieren den Markt und verteilen Vermögenswerte je nach Risiko und Rentabilität neu.

Beispiele für Lösungen:

  1. Wealthfront und Betterment – Plattformen, die Investitionen in diversifizierte Portfolios mit einer Rendite von 6–8 % pro Jahr anbieten.
  2. Algo-Trading – Verwendung algorithmischer Strategien für den Handel an Börsen (QuantConnect, 3Commas).

Digitale Produkte und Online-Vermögenswerte

Die besten Optionen umfassen:

  1. Verkauf von Online-Kursen – Bildungsressourcen (Udemy, Coursera, Skillshare) bringen bis zu $5000 pro Monat ein.
  2. Monetarisierung eines YouTube-Kanals – Videomaterial mit guter Werbeintegration generiert passives Einkommen aus Ansichten.
  3. Verkauf von Fotos und Grafiken – Plattformen (Shutterstock, Adobe Stock) zahlen Lizenzgebühren für den Download von Material.

Vermietung von Vermögenswerten und P2P-Investitionen

Moderne Plattformen ermöglichen die Vermietung von Vermögenswerten und die Generierung stabiler Einnahmen. Zum Beispiel:

  1. Autovermietung – Carsharing-Dienste (Turo, Getaround) bringen pro Fahrzeug mindestens $500 pro Monat ein.
  2. P2P-Kreditvergabe – Investitionen in Kreditplattformen (LendingClub, Prosper) bieten eine Rendite von 7–15 %.

Wie man die beste passive Einkommensquelle im Jahr 2025 auswählt

Im Jahr 2025 macht die Vielfalt der Instrumente zur passiven Einkommensgenerierung die Auswahl des richtigen Prozesses komplex, aber eine kluge Kapitalallokation und das Verständnis der Besonderheiten jedes Vermögenswerts bestimmen den Erfolg einer langfristigen Strategie.

Bestimmung des Startkapitals: Mit welchem Betrag beginnen

Die Investitionen können bei einigen hundert Dollar beginnen und bis zu zehntausende oder sogar hunderttausende Dollar erreichen. Kapitaloptionen:

  1. Klein (bis zu $1000) – geeignet für ETFs, P2P-Kreditvergabe, DeFi-Staking oder digitale Produkte (Kursverkauf, eigene Fotos, Videomaterial). Diese Instrumente erfordern ein minimales Anfangskapital und sind für die meisten Investoren zugänglich.
  2. Mittel ($1000–$50 000) – Investitionen in Dividendenaktien, Kryptowährungsportfolios, Immobilien über REIT-Fonds oder Robo-Advisor bieten die Möglichkeit, stabile Einnahmen bei moderaten Risiken zu erzielen.
  3. Hoch (ab $50 000 und höher) – klassische Immobilien, Kauf von Gewerbeimmobilien, Beteiligungen an Unternehmen oder Blue-Chip-Anleihen bieten eine zuverlässige Einnahmequelle mit langfristigen Wachstumsperspektiven des Kapitals.

Bewertung von Risiken: Balance zwischen Zuverlässigkeit und Rentabilität

Jedes Anlageinstrument birgt ein Risikoniveau, das vor Investitionen berücksichtigt werden muss.

Varianten:

irwin_1140_362_de.webp
  1. Niedrigrisiko-Instrumente – Bankeinlagen, Anleihen, hochliquide ETFs. Die Rendite beträgt 4–7 % pro Jahr, schließt jedoch praktisch Verlustmöglichkeiten aus.
  2. Mittelrisikoaktiva – Dividendenaktien, REIT-Fonds, Anleihen privater Unternehmen, Indexinvestitionen. Durchschnittlicher Gewinn von 8–12 % pro Jahr bei moderaten Risiken.
  3. Hochrisikoinvestitionen – Kryptowährungen, Risikokapitalinvestitionen, DeFi-Protokolle, Optionen. Das potenzielle Einkommen kann 50 % und mehr erreichen, aber es besteht die Möglichkeit, einen erheblichen Teil des Kapitals zu verlieren.

Konservative Investoren wählen zuverlässige Vermögenswerte mit vorhersehbaren Renditen, während aggressive Marktteilnehmer bereit sind, für die Organisation des besten passiven Einkommens zu riskieren.

Fazit

Die Vielfalt der Anlageinstrumente ermöglicht es, ein Portfolio unter Berücksichtigung von Gewinn, Risiko und Liquidität zu erstellen. Die besten Optionen für passives Einkommen bieten einen stabilen Geldfluss, schützen das Kapital vor Inflation und ermöglichen Skalierbarkeit. Die Auswahl einer geeigneten Strategie hängt von individuellen Zielen, Vorlieben und der Bereitschaft zu langfristigen Investitionen ab.

Related posts

Mythen über Investitionen sind nicht nur weit verbreitete Irrtümer. Es sind versteckte Fallen, die jedes Jahr Millionen von privaten Anlegern berauben. Falsche Vorstellungen verzerren das Risikoverständnis, beeinflussen Strategien und führen zu unrentablen Entscheidungen. Besonders gefährlich sind sie für diejenigen, die gerade erst den Weg in die Welt der Investitionen beginnen. Unter dem Einfluss von Mythen setzen Anfänger auf instabile Vermögenswerte, überschätzen die Rendite, ignorieren Analysen und bauen keine Schutzmechanismen auf. Investieren erfordert klares Denken und damit die Beseitigung von Illusionen.

Mythos 1: „Investitionen sind schnelles Geld ohne Anstrengung“

Die falsche Erwartung schnellen Reichtums ist das Fundament aller folgenden Verluste. Die Vorstellung, dass Investitionen wie automatisches Einkommen ohne Beteiligung funktionieren, entstand im Zuge des Kryptowährungs-Hypes und der aggressiven Werbung von Pseudo-Brokern. Realität: Investitionen bringen keine sofortigen Gewinne. Laut Daten des russischen Marktes beträgt die Rendite eines ausgewogenen Portfolios (Anleihen, Aktien, ETFs) im Durchschnitt 9–12% pro Jahr. Das Risikoniveau hängt direkt von der Vermögensstruktur ab. Beispiel: Ein Portfolio bestehend aus 60% OFZs und 40% ETFs auf den Moskauer Börsenindex erzielte im Jahr 2023 eine Rendite von 10,4%, aber mit einem Rückgang auf -5% im März und November.

monro_1140_362_de.webp

Einfache Berechnung: Investitionen in OFZ-PK der Serie 29020 in Höhe von 500.000 Rubel bringen etwa 42.000 Rubel pro Jahr ein – vorausgesetzt, sie werden bis zur Fälligkeit gehalten und nicht vorzeitig verkauft. Das sind keine leichten Millionen pro Monat. Ein Investor handelt mit kühler Berechnung, nicht in Erwartung magischer Gewinne.

Mythos 2: „Investieren ist kompliziert“

Der Mythos über Investitionen wird aktiv von denen unterstützt, die selbst nicht verstanden haben. In Wirklichkeit sind die meisten grundlegenden Aktionen automatisiert und auf intuitiver Ebene verfügbar. Moderne Brokerplattformen vereinfachen die Auswahl von Instrumenten, bieten Strategieauswahlen, visualisieren Portfolios und geben Empfehlungen je nach Risikoprofil.

Für einen Anfänger-Investor reicht es aus, eine App zu installieren – z. B. „Tinkoff Investments“, „SberInvestor“ oder „VTB My Investments“. Alle Aktionen – vom Eröffnen eines Kontos bis zum Kauf erster Wertpapiere – dauern nicht länger als 15 Minuten. Der Einstiegslevel ist vergleichbar mit Online-Banking.

Der Anfängerbereich auf diesen Plattformen bietet schrittweise Hilfe: welche Vermögenswerte zu wählen, wann Gewinne zu realisieren, wie man Coupons reinvestiert. Die Benutzerfreundlichkeit des Interfaces hebt nicht die Bedeutung der Analyse auf, befreit aber von der Notwendigkeit, vom ersten Tag an komplexe Diagramme zu verstehen.

Mythos 3: „Großes Kapital ist erforderlich“

Einer der hartnäckigsten Mythen über Investitionen ist die Notwendigkeit von einer Million Rubel für den Start. In der Praxis ist die Einstiegsschwelle symbolisch. Über dieselbe „Tinkoff Investments“ können Sie bereits mit 100 Rubel beginnen. Es gibt ETFs, Bruchstückaktien, Zugang zu OFZs und Unternehmensanleihen ab 1.000 Rubel. Selbst mit einem kleinen Kapital ist es möglich, ein ausgewogenes Portfolio aufzubauen.

Beispiel: Investitionen in den VTBE-Fonds auf den Moskauer Börsenindex (Kosten eines Anteils – ca. 1.400 Rubel), plus Anleihe 26240 über 1.000 Rubel, Sberbank-Aktie für 310 Rubel – ein vollwertiges Startportfolio für 2.710 Rubel. Dieser Ansatz ermöglicht es, Strategien zu testen und Kapital schrittweise aufzubauen. Dank der niedrigen Einstiegsschwelle kann sogar ein Schüler unter elterlicher Aufsicht ein Brokerkonto eröffnen und mit dem Investieren beginnen.

Mythos 4: „Investieren erfordert viel Zeit“

Das falsche Bild des Investors als jemand, der stundenlang Diagramme analysiert, hat nichts mit der Realität eines Einzelhandelsinvestors zu tun. Bei einer passiven Strategie reichen 20–30 Minuten pro Woche aus. Funktionen wie automatisierte Investitionen, wiederkehrende Portfolios, Preisänderungsmeldungen und Stop-Losses ermöglichen die Automatisierung eines Großteils der Aufgaben. In der „Finam“-App kann der Investor regelmäßige Käufe einstellen: Das System kauft jeden Monat die erforderlichen ETFs und Anleihen gemäß der festgelegten Struktur.

Selbst der Handel mit Verwendung von Fertigsignalen, z. B. über QUIK oder SmartX, erfordert bei richtiger Disziplin nicht mehr als eine Stunde pro Tag. Die Zeitinvestition entspricht dem Format: passives Einkommen – minimaler Zeitaufwand, aktives Einkommen – etwas mehr, aber ohne Eintauchen in Terminals und Codes.

Mythos 5: „Nur Immobilien sind sicher“

Ein beliebter Mythos über Investitionen in Russland ist die Überzeugung von der außergewöhnlichen Sicherheit von Immobilien. In Wirklichkeit ist der Mietmarkt volatil, unterliegt steuerlichen Neuerungen und Leerständen. Die Rendite übersteigt selten 5% pro Jahr nach allen Abzügen und Kosten. Beispiel: Eine Wohnung in Kasan für 7,5 Mio. Rubel wird für 35.000 Rubel vermietet. Die Bruttorendite beträgt 5,6%, aber nach Grundsteuer, Einkommensteuer, Nebenkosten und Wartung bleiben etwa 3,9%. Dabei ist die Liquidität geringer: Der Verkauf des Objekts zum Marktpreis gelingt nicht sofort.

Alternative: Der Kauf von Anleihen im gleichen Wert. Ein Portfolio aus OFZs und Unternehmensanleihen mit einer Rendite von 11% würde in 12 Monaten 825.000 Rubel einbringen. Bei Bedarf kann schnell an der Börse ohne Zeitverlust realisiert werden. Immobilien sind ein Vermögenswert, kein Maßstab für Stabilität.

Mythos 6: „Garantierter Gewinn existiert“

Behauptungen über „Gewinn ohne Risiko“ sind das Hauptmerkmal von Finanzbetrug. Auf legalen Märkten ist die Rendite immer mit Wahrscheinlichkeit und Risikograd verbunden. Selbst staatliche OFZs garantieren keinen vollständigen Kapitalschutz beim vorzeitigen Verkauf. Entwickelte Strategien bewerten nicht nur den möglichen Gewinn, sondern auch die Tiefe von Verlusten. Beispiel: Bei Investitionen in Rosneft-Anleihen mit einem Kupon von 11% können sich die Preise aufgrund des Zentralbankzinssatzes ändern. Bei einer Erhöhung des Schwellenwerts auf 18% (wie im Jahr 2022) sinkt der Preis der Vermögenswerte um 4–6%, was bei vorzeitiger Veräußerung den Kuponverlust ausgleicht.

Wie minimiert man Risiken bei Investitionen? Die Verteilung von Vermögenswerten nach Klassen (Aktien, Anleihen, ETFs), regelmäßiges Rebalancing, Stop-Losses, Begrenzung des Anteils aggressiver Arten auf 20%. Der Mythos von Garantien bei Investitionen unterdrückt strategisches Denken und führt zu Verlusten.

Mythos 7: „Man muss alles wissen, um anzufangen“

Eine der demotivierendsten Aussagen. Paradox: Je länger der Start verzögert wird, desto höher ist die Chance, die besten Einstiegspunkte zu verpassen. Investitionen für Anfänger basieren auf dem Prinzip des schrittweisen Eintauchens. Die ersten Schritte umfassen die Einrichtung eines Investmentkontos, die Auswahl grundlegender Vermögenswerte und die Verfolgung von Ergebnissen.

Ein Anfänger investiert in ETFs auf den S&P 500-Index, russische OFZs, Aktien von Unternehmen der ersten Liga. Die Plattform „Alfa Investments“ bietet vorgefertigte Portfolios mit niedrigem Risiko ab 5.000 Rubel an. Dies reicht aus, um das Funktionieren von Mechanismen zu verstehen, die Volatilität zu bewerten und ein diszipliniertes Management zu beginnen. Das Wichtigste ist, nicht zu zögern. Die Komplexität verschwindet mit der Praxis. Je früher der Start, desto mehr Chancen auf Kapitalisierung und Wachstum des Dividendenstroms.

Mythos 8: „Risiken führen immer zu Verlusten“

Risiko ist kein Feind, sondern ein Werkzeug. Risikomanagement ist die Grundlage strategischer Investitionen. Instrumente wie Diversifikation, Positionsbeschränkung, Absicherung und Versicherung ermöglichen die Kontrolle von Verlusten. Professionelle Investoren verwenden Value at Risk (VaR), Sharpe-Ratios, Standardabweichung der Rendite zur Risikobewertung. Selbst einfache Methoden wie der Kauf von Dividendenaktien (Surgutneftegaz – Dividende 12,3% im Jahr 2024) reduzieren die Einkommensvolatilität. Ein Investor kontrolliert das Risiko, wenn er ein Portfolio entsprechend seinen Zielen, Anlagehorizont und akzeptablen Verlustgrenzen aufbaut. Investitionsmythen dämonisieren Risiken anstatt sie als Instrument zur Steigerung der Rentabilität zu nutzen.

raken__1140_362_de.webp

 

Abschluss

Investitionsmythen hindern daran, echte Strategien zu entwickeln, ersetzen Wissen durch Emotionen und führen zu Verlusten. Beginnen Sie einfach: Sie benötigen ein minimales Kapital, Zugang zu einem Brokerkonto und einen gesunden Ansatz. Aktien, Anleihen, ETFs, Coupons, Portfolios, Gewinne – Werkzeuge, die von einem disziplinierten Menschen verwaltet werden, nicht von Fantasien.

Finanzielle Unabhängigkeit scheint für viele ein unerreichbarer Traum zu sein, aber im Jahr 2024 ist es einfacher, Geld zu verdienen als vor 10–15 Jahren. In einer instabilen Wirtschaft mit ständigen Veränderungen und steigender Inflation wird ein zusätzliches Einkommen zu einer Lebensader, die es Ihnen ermöglicht, nicht nur zu überleben, sondern auch erfolgreich zu sein. Schauen wir uns Möglichkeiten für passives Einkommen an, die den Anfang finanzieller Freiheit darstellen können.

So verdienen Sie Ihr erstes Geld mit minimaler Investition: Möglichkeiten des passiven Einkommens

Es gibt mehrere grundlegende Methoden. Dies können Aktien und ETFs, Online-Projekte oder Crowdlending sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede dieser Optionen eine Anfangsinvestition erfordert, mit der richtigen Herangehensweise jedoch ein stabiles Einkommen erzielen kann. Wie verdient man sein erstes Geld? Es lohnt sich, mit kleinen Investitionen zu beginnen, die Projekte sorgfältig auszuwählen und das Kapital schrittweise zu erhöhen.

de_1140x464.gif

Immobilieninvestitionen

Für Anfänger bleiben Immobilieninvestitionen eine der stabilsten Anlagemöglichkeiten zur Schaffung eines zuverlässigen passiven Einkommens. Viele Menschen glauben, dass man Millionen braucht, um anzufangen, aber im Jahr 2024 ist das nicht der Fall. Auch für Einsteiger stehen viele Ansätze zur Verfügung, wie etwa der Erwerb einer Gewerbeimmobilie auf gemeinschaftlicher Basis oder die Investition in Wohnungen zur späteren Vermietung. In Russland gibt es im Immobiliensektor zahlreiche Möglichkeiten, für die keine großen Startkosten erforderlich sind.

Die Schlüsselbegriffe bleiben Liquidität und Rentabilität. Dabei gilt es, das Potenzial der Immobilie zu ermitteln, die Instandhaltungskosten zu berücksichtigen und die Möglichkeit einer Wertsteigerung der Immobilie einzuschätzen. Die Kombination aus Stabilität und langfristigen Vorteilen macht dies zu einer attraktiven Option.

Durch Investitionen können Sie nicht nur stabile Gewinne erzielen, sondern auch den Kredithebel nutzen, um Ihre Rentabilität zu steigern. Somit können Sie bei der Anmietung von Gewerberäumen monatlich einen Gewinn erzielen, der einen stabilen Finanzfluss schafft. Darüber hinaus können steigende Immobilienpreise im Laufe der Zeit die Kapitalisierung des Vermögenswerts erheblich steigern. Bei der Auswahl von Immobilien ist es wichtig, die Lage und die Entwicklungsaussichten des Gebiets zu berücksichtigen, da diese direkte Auswirkungen auf die Liquidität und Rentabilität haben.

Investieren in Aktien und ETFs

Aktien und ETFs bieten eine großartige Möglichkeit, mit minimalem Einsatz ein passives Einkommen zu erzielen. Diese Methode eignet sich für diejenigen, die Geld anlegen und Gewinne erzielen möchten, ohne sich mit den Feinheiten der Börse auseinanderzusetzen. Für Anfänger kann die Investition in Aktien und ETFs der erste Schritt in die finanzielle Freiheit sein, insbesondere wenn Sie mit kleinen Beträgen beginnen und Ihre Investition schrittweise erhöhen.

Wie beginnt man mit der Investition in ETFs?

Durch den Kauf eines ETF wird ein Anleger Eigentümer eines Teils eines großen, diversifizierten Portfolios, das von Profis verwaltet wird. Für Anleger, die gerade erst anfangen, sind ETFs die optimale Wahl, da sie gleichzeitig Zugang zu Märkten in mehreren Ländern und Branchen bieten. Das macht sie besonders attraktiv für diejenigen, die Risiken minimieren und ihre Anlagen diversifizieren möchten.

Aktie

Durch die Investition in Aktien großer Unternehmen besteht die Möglichkeit, regelmäßige Dividenden zu erhalten. Unternehmen wie Gazprom, Sberbank sowie internationale Giganten wie Apple und Microsoft zahlen Dividenden an ihre Aktionäre, was eine zusätzliche Quelle passiven Einkommens schafft. Darüber hinaus kann der Aktienkurs steigen, sodass Sie durch den Verkauf zu einem höheren Preis Geld verdienen können.

Erstellen eines Online-Projekts

Online-Projekte sind eine der zugänglichsten und vielversprechendsten Möglichkeiten, passives Einkommen zu erzielen. Zu den Formaten gehören Blogs, YouTube-Kanäle, Bildungskurse und mehr. Es sind keine nennenswerten Investitionen erforderlich, lediglich eine Idee und ein Internetzugang. Jeder kann ein eigenes Projekt starten, sei es die Erstellung von Inhalten oder der Verkauf von Dienstleistungen und Wissen in digitalem Format.

Beispielsweise ein Kochblog, der Dividenden aus Werbung und Partnerprogrammen generiert, oder ein YouTube-Kanal, der Gewinne aus der Monetarisierung von Aufrufen einnimmt. Internetprojekte laufen rund um die Uhr, erfordern keine ständige Anwesenheit und ermöglichen es Ihnen, unabhängig von der Tageszeit Geld zu verdienen.

Wie kann man ohne Erfahrung ein passives Einkommen erzielen?

Eine Lösung besteht darin, Lehrgänge zu erstellen. Die Menschen sind bereit, für Wissen zu bezahlen, und die Erstellung von Online-Kursen bietet die Möglichkeit, auch lange nach ihrer Erstellung ein passives Einkommen zu erzielen. Plattformen wie Udemy und Coursera ermöglichen es Ihnen, Kurse zu veröffentlichen und mit dem Verkauf Ihres Wissens Geld zu verdienen. Es ist wichtig, ein Thema zu wählen, das gefragt ist, und qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen, damit der Kurs eine hohe Bewertung erhält und mehr Käufer anzieht.

Passives Einkommen durch Crowdlending

Eine relativ neue Methode, die im Jahr 2024 an Popularität gewinnt. Die Idee besteht darin, dass private Investoren kleinen Unternehmen über spezialisierte Plattformen Kredite gewähren. Im Gegenzug erhalten sie Zinsen auf diese Kredite. Dies ist eine großartige Methode für diejenigen, die Zahlungen mit minimaler Investition erhalten möchten, da die Einstiegsschwelle für Crowdlending-Plattformen recht niedrig ist.

Die Vorteile liegen in der Zugänglichkeit und der Möglichkeit zur Risikostreuung. Anleger können mehrere kleine Projekte auswählen, wodurch sie ihre Investitionen streuen und potenzielle Verluste reduzieren können.

Beispielsweise können Sie über die StartTrack-Plattform in Russland Geld in vielversprechende Startups investieren und im Zuge ihrer Entwicklung Einnahmen erzielen. Dies ist eine großartige Option für alle, die nach zusätzlichen Einnahmequellen suchen und etwas Neues ausprobieren möchten.

irwin_1140_362_de.webp

Abschluss

Как начать инвестировать в ETF?Im Jahr 2024 gibt es zahlreiche Möglichkeiten für passives Einkommen. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle, die nach finanzieller Freiheit streben. Durch Investitionen in Immobilien, Aktien, ETFs, die Gründung eines eigenen Online-Projekts oder die Teilnahme an Crowdfunding eröffnen sich Möglichkeiten zur Unabhängigkeit und tragen zum Aufbau einer nachhaltigen Finanzplattform bei. Wenn Sie heute beginnen, können Sie in einigen Jahren eine stabile Einnahmequelle aufbauen und die Auswirkungen wirtschaftlicher Risiken minimieren.